Aktuelle Termine

Rundwanderung Laufbachtal - Loffenau am 5. April 2025

Wir treffen uns um 12:30 Uhr in Muggensturm an der Alten Kelter und fahren in Fahrgemeinschaften bis zum Parkplatz Hörden (Portal Gernsbacher Runde).
Die anspruchsvolle Wanderung am 05. April führt durch das Laufbachtal zu den Laufbach-Wasserfällen und weiter nach Loffenau. Von dort geht es zur Illertkapelle bei Lautenbach und über die alte Weinstraße und das Igelbachtal zurück zum Parkplatz. Die Strecke ist ca. 13 km lang und enthält auch einige kurze steile Abschnitte mit insgesamt 320 Höhenmetern. Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit sind erforderlich.
Ausreichend Getränke und nach Bedarf ein kleines Vesper sind empfehlenswert.
Anschließend ist etwa um 18 Uhr eine Einkehr in Muggensturm vorgesehen.
Bitte meldet euch bei Interesse spätestens bis 04.04.2025 bei Josef Unser unter 07222 81141 oder gerne auch per WhatsApp 0159 02171134 an.

Ski-Club Muggensturm 

lädt ein zur Mitgliederversammlung 2025


Liebe Mitglieder,

hiermit laden wir recht herzlich gem. § 10 unserer Satzung zur jährlichen ordentlichen Mitgliederversammlung ein.

Termin: Donnerstag 10.04.2025 – 19:00 Uhr

Ort: Hotel Bürgerstube Muggensturm

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Jahresberichte:

  • Jahresbericht Vorsitzender
  • Jahresbericht Kassenwart
  • Bericht Kassenprüfer / Antrag auf Entlastung

3. Entlastung Gesamtvorstand

4. Wahlen

  • Wahl 2. Vorsitzender
  • Wahl Kassenwart
  • Wahl Schriftführer
  • Wahl Ältestenrat
  • Wahl Beisitzer

5. Ehrungen

6. Anträge und Verschiedenes

Ergänzende Anträge zur Tagesordnung sind gem. Satzung bis spätestens 14 Tage vor Eröffnung der Jahreshauptversammlung schriftlich beim Vorsitzenden oder beim

2. Vorsitzenden einzureichen. Anträge auf Satzungsänderung sind schriftlich unter Angabe der Gründe innerhalb 3 Wochen vor der Jahreshauptversammlung an den Gesamtvorstand zu richten.

7. Jahresvorschau Saison 2025 / 2026

5-Elemente-Ernährung

"Denn Nahrung soll eure Medizin sein" (Hippokrates)

Essen als Therapie - Vortrag/Workshops Anke Liselotte Geiger

21.03. - 23.03.2025, Mehrzweckhalle Muggensturm, Raum B - die Angebote können einzeln gebucht werden.

Thematik: Warum einige Lebensmittel uns am Morgen und über den Tag müde machen und andere uns einen energiegeladenen und lebendigen Start in den Tag schenken.
Die TCM (traditionelle chinesische Medizin) besagt, dass alle Organe nach einer inneren Uhr aktiv sind. Die aktive Zeit von Milz/Magen beginnt morgens gegen 7 und stellt laut TCM-Organuhr um 19 Uhr ihren Dienst ein. Eine wichtigste Mahlzeit ist dabei unter anderem das Frühstück, das quasi unser Verdauungsfeuer anheizt.
Ein gekochtes Frühstück hat laut traditioneller chinesischer Medizin mehrere Vorteile gegenüber ungekochten Speisen: Zum einen ist es bekömmlicher, da gekochte Speisen leichter zu verdauen sind als ungekochte. Das hat auch den Effekt, dass der Körper nicht so viel Energie für die Verdauung aufbringen muss.
Beispiel: Der Heißhunger ist laut TCM einem Milz-Qi-Mangel (Qi = Energie)geschuldet. Dieser liegt vor, wenn deine Milz geschwächt ist. Durch ein gesundes Frühstück oder durch eine gute (Kraft-) Suppe stärkst du dein Milz-Qi auf Dauer und deine Heißhungerattacken nehmen meistens zügig ab.
Super, dass wir beim Thema Hühnersuppe auch als total sachliche und nicht immer ganzheitlich denkende Person mit der TCM einer Meinung sind. Denn das wusste schon meine Oma: Hühnersuppe ist nach einer Grippe Gold wert.

Inhalte des Workshops/Erläuterungen

-Erklärung der Organzeiten: Milz/Magen/Pankreas, Leber/Gallenblase
-Zubereitung eines gekochten Frühstücks oder einer Hühnersuppe nach der Traditionellen Chinesischen
Medizin
-Vorstellen der einzelnen Lebensmittel/Temperaturverhalten
-Änderung des Temperaturverhaltens
-Geschmacksrichtungen der LM
-Wirkrichtungen des Geschmacks
-Welche Irrtümer passieren häufig am Morgen oder am Abend
-Diät-Fauxpas als beginnende Krankheitsursache

Termine

1.) Workshop/5-Elemente-Hühnersuppe
Freitag, 21. März 2025, 9:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Preis: Mitglieder 95,- Euro/Nichtmitglieder 125,- Euro
2.) Vortrag/TCM-Organuhr
Samstag, 22. März 2025, 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Preis: Mitglieder 19,- Euro/ Nichtmitglieder 25,- Euro
3.) Workshop/5-Elemente-Frühstück
Sonntag, 23. März 2025, 9:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Preis: Mitglieder 95,- Euro/Nichtmitglieder 125,- Euro
Anmeldungen bis zum 11. März 2025 per E-Mail/telefonisch unter 0160/5578287, anke.liselotte.geiger@t-online.de
Veranstalter: Skiclub Muggensturm
Referentin: Anke Liselotte Geiger, Master of Chinese Dietetics, Ernährungsberaterin TCM/ärztlich geprüft

Wöchentliche Termine

Walking

mit Übungsleiter Manfred Balle

Wir treffen uns jeden Montagmorgen um 08:00 Uhr am Schützenhaus in Muggensturm.

Entspannungssport "Auszeit im Alltag"

mit unserer Trainerin und Sportfachfrau für Tai-Chi Chuan und Qigong sowie Ernährungsberaterin TCM, Frau Anke L. Geiger.

Wir treffen uns montags um 09:00 bzw. 10:15 Uhr in der Mehrzweckhalle Muggensturm.

Ganzkörpergymnastik

mit Übungsleiterin Christine Völker

Wir treffen uns  jeden Montag um 19:00 Uhr in der Schulturnhalle.